Wir arbeiten mit einer gemeinsamen App zusammen. In dieser sieht die Fahrschülerin und der Fahrschüler auf seinem Smartphone zu jederzeit seinen Ausbildungsstand mit den Details zu den einzelnen Themen (Texte, Bilder, Video) sowie die geplanten und vergangenen Fahrlektionen. Zudem sind die Fahrstrecken und viele weitere Informationen in dieser App ersichtlich. Diese ist für die Fahrschülerin und den Fahrschüler kostenlos!
Die Fahrlektionen finden in kollegialer, ruhiger Atmosphäre statt. Oberste Priorität hat Seriosität im Strassenverkehr.
Die Fahrschülerinnen und Fahrschüler sollen die Verkehrsregeln, die neuzeitlichen Fahrtechniken sowie ihr Fahrzeug jederzeit sicher beherrschen. Die Freude am Autofahren entwickeln, mit dem Ziel die Führerprüfung mit so wenig Fahrstunden wie möglich aber soviel wie nötig zu bestehen.
Nach jeder Fahrlektion wird gemeinsam über den Fortschritt der Ausbildung gesprochen, das Schülerblatt geführt und somit aufzeigt welche Themen noch gelernt, repetiert, vertieft und perfektioniert werden müssen.
Lernende sind in der Lage, das Fahrzeug zu bedienen und die einzelnen Bewegungsabläufe auszuführen.
Grundverständnis Fahrdynamik, Blicktechniken, Blicksystematik, teilautomatisierte Fahrzeugbedienung (Anfahren, Lenken, Kupplung, Schaltung)
Lernende beherrschen die Fahrzeugbedienung und entwickeln Automatismen für die einzelnen Bewegungsabläufe. Sie sind in der Lage, in der Ebene, in der Steigung und im Gefälle anzufahren und sich sicher in den Verkehr einzufügen.
Lernende führen ihr Fahrzeug unter Berücksichtigung der Verkehrsvorschriften mit der korrekten Blicktechnik durch den Verkehr unter gleichzeitiger Mitbeobachtung des Verhaltens der anderen Verkehrsteilnehmenden.
Partnerschaftsbezogenes und defensives Fahren in jeder Situation (Lückenbenützung, Lichtsignale, Parkieren, Kreis-verkehr, Bahnübergänge, Bergstrassen)
Lernende führen ihr Fahrzeug regelkonform, sicher, partnerschaftlich, umweltbewusst und verantwortungsvoll durch den Strassenverkehr.
Perfektioniertes Fahren in allen Schulungsteilen, defensives Verhalten in allen Situationen (Autobahn, Wegweiser, Rückwärtsfahren)